Businessplan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gründerwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ein Businessplan dient zur Planung, Kommunikation und Kontrolle der unternehmerischen Tätigkeit.)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 27. April 2020, 23:52 Uhr

Ein Businessplan dient Ihnen – je nach Zielsetzung – zur Planung, Kommunikation und Kontrolle der unternehmerischen Tätigkeit.

Planung Als Unternehmensgründer benötigen Sie einen Businessplan, um erstmals Ihr Geschäftsmodell virtuell aufzubauen und in seinen Auswirkungen darzustellen.

Kommunikation Die wesentliche Bedeutung gewinnt der Businessplan bei Ihren Verhandlungen zum Akquirieren von staatlichen Fördermitteln oder Fremdkapital. Auf der Seite der Förderinstitute oder Banken sind die Vergabeprozesse an Zahlen orientiert. Wichtig ist die Offenlegung der Geschäftsprozesse der Antragsteller und deren Auswirkungen auf Rentabilität, Liquidität und Kapitaldienstfähigkeit.

Kontrolle Ein Businessplan ist für Sie eine Basis zur Kontrolle Ihrer Planzahlen. Innerhalb fest definierter Zeitintervalle sind die Soll-Vorgaben mit den Ist-Ergebnissen abzugleichen, um sowohl positive als auch negative Abweichungen festzustellen. Werden die festgelegten Zielwerte nicht erreicht, können Sie rechtzeitig Gegenmaßnahmen einleiten.